Vita
Ich bin 1974 in Wiesbaden auf diese Welt gekommen und in Taunusstein-Bleidenstadt aufgewachsen.
Hier lebe und arbeite ich auch zurzeit.

-
1994Abitur
-
1995-1997Studium für Lehramt, Sport und Mathematik, Johannes-Gutenberg Universität Mainz
-
1997-2000Ausbildung zum Physiotherapeuten, Hochschule Fresenius, Idstein
-
2000-2004Tätigkeit als angestellter Physiotherapeut
-
2001-2003Fortbildung in Manuelle Therapie, ZVK Hessen, Bad Nauheim
-
2002-2007Ausbildung in Osteopathie, College Sutherland, Schlangenbad
-
2004Heilpraktikerprüfung und Beginn der Selbständigkeit
-
2005Eröffnung der eigenen Praxis
-
2009 - 2012Fortbildungen in Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V.
-
2009-2014Fortbildung in Osteopathie nach biokinetischem und biodynamischen Konzept, Neuwied
-
Seit 2011Mehrere Teilnahmen an Kongressen des Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
-
2018 - 2020Aus- und Fortbildung in Mineral Balance Stoffwechseltherapie, Duisburg
-
2019 - 2020Ausbildung zum Ernährungsberater, Deine Ernährung Akademie, in Kooperation mit Dr. John Switzer
-
2020Ausbildung zum Fachberater für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, Dr. Markus Strauß, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Nürtingen-Geislingen
-
2022Ausbildung zum "Kräutermann", Naturschule Stephan Engelhardt, Bad Camberg
-
2022 - 2023Onlinekurs Wild- und Heilpflanzen, Christel Ströbel, Kräuterfrau, Stuttgart
-
2024Jahresausbildung in Heilkräuterkunde und Phytotherapie, Natura Naturans, Weßling
-
2024 - 2025Studium der Erkenntniswissenschaft nach Rudolf Steiner, Holiversität UG
-
2024 - 2026Kursreihe mit Stefan von Löwensprung, Holiversität UG, Bad Reichenhall
-
2024 - 2025Zertifikationslehrgang zum Entgiftungstherapeuten, Natura Naturans
-
2025Jahresausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin (TAM), Natura Naturans, Weßling
-
2025Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) für Experten 2.0, Dr. Thomas Bacharach
-
2025DarmExperts nach Dr. Selz, Online-Ausbildung für Experten
In folgenden Bereichen bilde ich mich regelmäßig durch Seminare, Vorträge und Selbststudium fort:
Osteopathie, Naturheilkunde, Pflanzenkunde, Ernährung, Darmgesundheit, Regulationstherapie, Salutogenese